Allgemeine Geschäftsbedingungen der Tanzschule „die Tanzschuhle“

Vertragspartner / Geltungsbereich

Vertragspartner ist die Tanzschule „dieTanzschuhle“, Inhaberin Sabrina Schuh, Karl-Marx-Str. 64-66, 14612 Falkensee. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen den Teilnehmern/Teilnehmerinnen und der Tanzschule geschlossenen Verträge, soweit nichts anderes vereinbart wird.

Anmeldung und Vertragsschluss

Die Abgabe einer Anmeldung ist verbindlich. Der Vertrag über den Tanzunterricht kommt mit der Annahme der Anmeldung durch die Tanzschule zustande. Dies kann durch Unterzeichnung eines schriftlichen Formulars oder durch Absenden des Online-Vertragsformulars auf der Webseite erfolgen. Bei Online-Anmeldungen erfolgt die Annahmeerklärung der Tanzschule in der Regel per E-Mail.

Bei Anmeldung von mehreren Personen schuldet der anmeldende Teilnehmer die gesamte Vergütung.

Bei der Anmeldung von Kindern übernimmt das unterzeichnende Elternteil (Erziehungsberechtigte) die Beitragsschuld als eigene. Diese Schuldübernahme wird mit der Anmeldung ausdrücklich bestätigt.

Im Rahmen des digitalen Anmeldeprozesses wird dem Teilnehmer eine automatisch generierte Mitgliedsnummer zugewiesen, die zur späteren Identifikation, für Kündigungen sowie für den Zugang zum Mitgliederbereich auf der Webseite dient.

Die auf dem Anmeldeformular eingetragenen Daten werden elektronisch gespeichert und ausschließlich für interne organisatorische und verwaltungstechnische Zwecke verwendet. Bei der Online-Anmeldung erfolgt die Datenerhebung und -verarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung (https://tanzschule-falkensee.de/datenschutz).

Leistungen Tanzunterricht und Allgemeines

Die Tanzschule ist bei der Gestaltung des Unterrichts in tänzerischer und künstlerischer Hinsicht frei.

Zugunsten einer planmäßigen Durchführung des Unterrichts bittet die Tanzschule um Pünktlichkeit.

Tanzkurse werden mit einer bestimmten Anzahl von Unterrichtseinheiten durchgeführt.

Die Tanzschule behält sich vor, Kurse auf Grund zu geringer Teilnehmerzahlen kurzfristig abzusagen oder einen Wechsel des Tanzlehrers/der Tanzlehrerin, des Trainers/der Trainerin vorzunehmen.

Die Uhrzeit der Kursstunden wird von der Tanzschule vorgegeben. Die im Internet oder auf Flyern gemachten Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen zu Kursdaten und Preisen sind vorbehalten. Zeitliche Veränderungen werden im Kursunterricht vor der Veränderung bekanntgegeben.

Während der Laufzeit eines gebuchten Kurses können zusätzlich Kurse gleichen Inhalts kostenlos besucht werden, sofern die Gruppengröße und -beschaffenheit dies zulässt. Dies ist mit dem jeweiligen Tanzlehrer/der Tanzlehrerin bzw. Trainer/Trainerin im Vorfeld abzusprechen.

Versäumte Stunden können nur nachgeholt werden, wenn ein parallel laufender Tanzkurs oder Club Gelegenheit dazu bietet. Bei Nachweis außergewöhnlicher Härten (z. B. schwere Krankheit) kann im Einzelfall eine ruhende Mitgliedschaft vereinbart werden.

Fortlaufende Tanzclubs und Kinder- und Jugendgruppen werden mitgliedschaftlich durchgeführt.

Die Tanzschule garantiert den Teilnehmern mitgliedschaftlich durchgeführter, fortlaufender Kurse eine Mindestzahl von 38 Unterrichtseinheiten pro Kalenderjahr.

Die Teilnahme an Aufführungen oder Wettkämpfen wird ausschließlich durch die Tanzschule in Zusammenarbeit mit den Trainern organisiert. Die Auswahl der Tänzer für diese Veranstaltungen trifft der Trainer.

Vergütung

Sämtliche Vergütungen verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Nichtteilnahme am Unterricht entbindet nicht von der Zahlungspflicht.

Kurshonorare für zeitlich begrenzte Kurse (z. B. Anfänger- oder Fortschrittskurse) sind bis zur ersten Unterrichtsstunde in bar oder per EC-Karte zu zahlen. Kann ein Kurs aus beruflichen, gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht wahrgenommen werden, bleibt die Zahlungspflicht bestehen. In solchen Fällen kann ein Gutschein zur späteren Verwendung ausgestellt werden.

Bei Anmeldung für einen fortlaufenden, mitgliedschaftlich geführten Kurs wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35 € erhoben.

Für mitgliedschaftlich geführte Kurse gelten folgende Preismodelle:

  • 50 €/Monat – keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • 45 €/Monat – 6 Monate Mindestlaufzeit, danach monatlich kündbar
  • 40 €/Monat – 12 Monate Mindestlaufzeit, danach monatlich kündbar

Die Vergütung richtet sich nach dem gewählten Modell und wird in zwölf monatlichen Teilbeträgen erhoben. Der Beitrag ist monatlich im Voraus, spätestens zum 05. eines jeden Monats, zu entrichten – auch in Monaten mit eingeschränktem Unterricht. Ein Wechsel des Preismodells ist zum Ende der jeweiligen Laufzeit möglich.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zumba-Formate (z. B. Fitness, Toning, Circle) können Stunden flexibel über ein digitales Guthabensystem im Mitgliederbereich der Webseite verwalten. Das aktuelle Stundenkontingent ist im persönlichen Profil sichtbar. Beim Betreten der Tanzschule wird der persönliche QR-Code gescannt und die Teilnahme automatisch registriert. Das aufgeladene Stundenkontingent ist nicht übertragbar und verfällt nicht.

Die aktuellen Preise sind unter https://tanzschule-falkensee.de/preise sowie in der Tanzschule einsehbar.

Digitale Mitgliedschaft und QR-Code-System

Jedes Mitglied erhält beim Vertragsabschluss Zugang zum digitalen Mitgliederbereich auf der Webseite. Dort sind die persönlichen Daten, das Stundenkontingent (falls zutreffend), die Mitgliedsnummer sowie der individuelle QR-Code hinterlegt.

Der QR-Code dient bei jedem Besuch der Tanzschule zur Teilnahmeerfassung. Beim Scannen wird entweder die Anwesenheit dokumentiert oder – bei Stundenkontingenten – eine Einheit abgebucht. Die Verwaltung erfolgt vollständig digital. Eine physische Mitgliedskarte ist nicht mehr erforderlich.

Das QR-Code-Profil ist personalisiert und nicht übertragbar. Bei missbräuchlicher Nutzung kann der Zugang gesperrt werden.

Kündigung

Die Kündigungsfrist richtet sich nach dem beim Vertragsabschluss gewählten Modell:

  • Verträge ohne Mindestlaufzeit können jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
  • Verträge mit 6 oder 12 Monaten Mindestlaufzeit können erstmals zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit und ist anschließend monatlich kündbar.

Die Kündigung kann per E-Mail an kuendigung@tanzschule-falkensee.de oder über das digitale Kündigungsformular im Mitgliederbereich der Webseite eingereicht werden.

Nach Eingang der Kündigung erhalten Mitglieder eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Die Kündigung wird erst mit dieser Bestätigung wirksam.

Urheberrechtshinweis

Choreographien, Schrittsätze oder andere geistige Schöpfungen der Tanzlehrer und Trainer genießen nach Maßgabe des Gesetzes Urheberrechtsschutz. Sie sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.

Haftung

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Tanzschule nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Personenschäden. Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung der Tanzschule auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbegrenzung auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen der Tanzschule gilt.

Film- und Fotoaufnahmen

Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer gegenüber der Tanzschule, dass er der Veröffentlichung von persönlichen Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Internet, zustimmt und keine Vergütungsansprüche erhebt.

Widerrufsrecht

Aufgrund der fernabsatzrechtlichen Bestimmungen gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht auch für Kunden, die Verbraucher sind, kein Widerrufsrecht, da es sich vorliegend bei unserem Kursangebot um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt.